Was sind die Öffnungszeiten des Mailänder Doms? Der Mailänder Dom gehört zu den beeindruckendsten Bauwerken Europas und ist ein absolutes Highlight jeder Mailand-Reise. Damit Sie Ihren Besuch optimal planen können, finden Sie hier alle aktuellen Informationen zu den Öffnungszeiten der Kathedrale, der Dachterrasse, des Museums und der Schatzkammer. Erfahren Sie auch, wann die beste Zeit für einen Besuch ist, wie Sie Tickets erhalten und was Sie unbedingt beachten sollten – inklusive praktischer Tipps und häufig gestellter Fragen.
Übersicht der Öffnungszeiten (2025)
Der Mailänder Dom ist das ganze Jahr über für Besucher geöffnet. Je nach Bereich gelten jedoch unterschiedliche Öffnungszeiten. Hier finden Sie eine kompakte Übersicht für Ihren Besuch:
Bereich | Öffnungszeiten | Letzter Einlass | Geschlossen |
Dom (Innenbereich) | 08:00 – 19:00 Uhr | 18:45 Uhr | Nie |
Dachterrasse | 09:00 – 19:00 Uhr | 18:10 Uhr | Nie |
Museum & San Gottardo Kirche | 10:00 – 19:00 Uhr | 18:10 Uhr | Mittwochs |
Schatzkammer | 09:30 – 18:00 Uhr | 17:30 Uhr | Nie |
Dom (Innenbereich)
Der zentrale Bereich des Duomos ist täglich von 8:00 bis 19:00 Uhr geöffnet, der letzte Einlass ist um 18:45 Uhr.
Bitte beachten Sie, dass für touristische Besichtigungen ein Ticket erforderlich ist, auch wenn der Zugang für das stille Gebet kostenlos möglich ist.
- Öffnungszeiten: täglich von 8:00 bis 19:00 Uhr
- Letzter Einlass: 18:45 Uhr
Dachterrasse (Terrassen)
Ein Highlight für viele Besucher: Von der Dachterrasse aus genießen Sie einen atemberaubenden Blick über Mailand – bei klarem Wetter sogar bis zu den Alpen. Und bei Sonnenuntergang erwartet Sie hier ein unvergesslicher Ausblick über ganz Mailand.
Die berühmte Dachterrasse ist täglich von 9:00 bis 19:00 Uhr geöffnet, mit letztem Einlass um 18:10 Uhr. Sie erreichen die Terrasse wahlweise über eine Treppe oder mit dem Aufzug (gegen Aufpreis).
- Öffnungszeiten: täglich von 9:00 bis 19:00 Uhr
- Letzter Einlass: 18:10 Uhr
- Zugang: per Treppe oder Aufzug (Aufpreis)
Dommuseum & San Gottardo Kirche
Das Dommuseum bietet spannende Einblicke in die Baugeschichte, Kunstwerke und religiösen Schätze der Kathedrale.
Das Museum und die angrenzende Kirche San Gottardo sind täglich – außer mittwochs – von 10:00 bis 19:00 Uhr geöffnet.
Der letzte Einlass ist um 18:10 Uhr.
- Öffnungszeiten: täglich von 10:00 bis 19:00 Uhr
- Letzter Einlass: 18:10 Uhr
- Geschlossen: mittwochs
Schatzkammer (Tesoro del Duomo)
Die Schatzkammer ist täglich von 9:30 bis 18:00 Uhr geöffnet, letzter Einlass ist um 17:30 Uhr.
In der Schatzkammer werden kostbare Reliquien, liturgische Geräte und mittelalterliche Kunstwerke gezeigt – ein echter Geheimtipp!
- Öffnungszeiten: täglich von 9:30 bis 18:00 Uhr
- Letzter Einlass: 17:30 Uhr
Heilige Messen & Gottesdienste
Gottesdienste finden unter der Woche um 7:00, 8:00, 9:30, 11:00 und 17:30 Uhr statt. An Sonn- und Feiertagen zusätzlich um 12:30 und 16:30 Uhr.
Die Teilnahme an Messen ist kostenlos und erfordert kein Ticket. Bitte betreten Sie den Dom in diesem Fall über den speziellen Messeeingang und verhalten Sie sich respektvoll.
- Wochentags: 7:00, 8:00, 9:30, 11:00, 17:30 Uhr
- Sonn- & Feiertage: zusätzliche Gottesdienste um 12:30 und 16:30 Uhr
- Zugang: kostenlos, kein Ticket nötig
Beste Zeiten für einen Besuch
Der Mailänder Dom gehört zu den meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Italiens – entsprechend stark kann der Andrang an bestimmten Tagen und Uhrzeiten sein. Mit den folgenden Tipps planen Sie Ihren Besuch stressfrei und optimal:
Morgens oder abends? Was Sie beachten sollten
- Früher Morgen (ab 8:00 Uhr): Ideal, wenn Sie den Dom in Ruhe erkunden möchten. Besonders die Kathedrale ist zu dieser Zeit angenehm leer.
- Später Nachmittag (nach 17:00 Uhr): Ebenfalls empfehlenswert, vor allem für den Besuch der Dachterrasse mit Blick auf den Sonnenuntergang.
- Mittagszeit (12:00–14:00 Uhr): Meist voller, da viele Tagesausflügler und Reisegruppen eintreffen.
👉 Tipp: Vermeiden Sie Stoßzeiten zwischen 10:00 und 14:00 Uhr, vor allem in der Hauptsaison.
Saisonale Unterschiede
Der Besucherandrang variiert stark je nach Jahreszeit:
- Frühling (März–Mai): Angenehme Temperaturen und noch moderater Besucherandrang – ideal zum Fotografieren und für längere Aufenthalte.
- Sommer (Juni–August): Hochsaison! Lange Warteschlangen, volle Dachterrasse. Am besten Tickets im Voraus online buchen.
- Herbst (September–November): Ruhigere Atmosphäre, warmes Licht – besonders empfehlenswert für Fotografie-Fans.
- Winter (Dezember–Februar): Weniger Touristen, allerdings eingeschränkte Sicht von der Terrasse bei schlechtem Wetter.
👉 Hinweis: An italienischen Feiertagen und Sonntagen ist der Dom ebenfalls gut besucht. Planen Sie gegebenenfalls mehr Zeit ein.
Pro-Tipp für Frühaufsteher
Die erste Stunde nach Öffnung ist meist die ruhigste – nutzen Sie sie für exklusive Fotos ohne Menschenmengen und eine meditative Atmosphäre im Dominneren.
Letzte Einlasszeiten: Wann schließt der Mailänder Dom?
Obwohl der Dom offiziell bis 19:00 Uhr geöffnet ist, endet der letzte Einlass je nach Bereich früher. Bitte berücksichtigen Sie diese Zeiten bei Ihrer Planung:
- Dom (Kathedrale): letzter Einlass um 18:45 Uhr
- Dachterrasse: letzter Einlass um 18:10 Uhr
- Museum & San Gottardo Kirche: letzter Einlass um 18:10 Uhr
- Schatzkammer: letzter Einlass um 17:30 Uhr
👉 Tipp: Planen Sie mindestens 60–90 Minuten vor Schließung ein, um Ihren Besuch entspannt genießen zu können – besonders, wenn Sie mehrere Bereiche sehen möchten.
Ticketverkauf vor Ort und online
Tickets erhalten Sie auf zwei Wegen:
- Online (empfohlen): Kaufen Sie Ihre offiziellen Tickets über unsere Ticketseite. Das spart Wartezeit und garantiert den Zutritt zu Ihrer gewünschten Uhrzeit.
- Vor Ort: Am Ticketschalter auf der Piazza del Duomo. In der Hochsaison müssen Sie hier mit längeren Wartezeiten rechnen – insbesondere vormittags und an Wochenenden.
👉 Hinweis: Es gibt Kombitickets für Dom, Dachterrasse, Museum und Schatzkammer (hier erhältlich) – mit oder ohne Aufzug zur Terrasse. Achten Sie bei der Buchung auf das passende Paket.
Zusätzliche Hinweise
- Kinder unter 6 Jahren erhalten kostenlosen Eintritt
- Kleiderordnung: Schultern und Knie müssen bedeckt sein
- Letzter Einlass für Gruppen erfolgt mindestens 30 Minuten früher
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu den Öffnungszeiten des Mailänder Doms
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um die Öffnungszeiten, den Eintritt und die Planung Ihres Besuchs im Mailänder Dom.
Ist der Mailänder Dom an Feiertagen geöffnet?
Ja, der Dom ist an den meisten Feiertagen geöffnet, darunter auch an Ostern, Weihnachten und Neujahr.
Beachten Sie jedoch, dass verkürzte Öffnungszeiten oder Einschränkungen für touristische Besuche gelten können – insbesondere, wenn große Gottesdienste stattfinden.
Wie viel Zeit sollte man für den Besuch einplanen?
Das hängt davon ab, welche Bereiche Sie besichtigen möchten:
- Nur Kathedrale: ca. 45–60 Minuten
- Kathedrale + Dachterrasse: ca. 1,5–2 Stunden
- Komplettbesuch (inkl. Museum & Schatzkammer): 2,5–3 Stunden
👉 Planen Sie zusätzlich Wartezeiten ein, besonders bei gutem Wetter oder in der Hauptsaison.
Gibt es Ruhetage oder Wartungszeiten?
- Der Dom selbst ist 365 Tage im Jahr geöffnet
- Das Museum bleibt mittwochs geschlossen
- In seltenen Fällen können einzelne Bereiche wegen Wartung, Restaurierung oder Veranstaltungen vorübergehend gesperrt sein
👉 Bei schlechtem Wetter kann der Zugang zur Dachterrasse kurzfristig eingestellt werden – aus Sicherheitsgründen.
Tipps für Ihren Besuch
Mit ein paar einfachen Tricks können Sie das Beste aus Ihrem Besuch im Mailänder Dom herausholen – ganz ohne Stress und lange Wartezeiten.
Warteschlangen vermeiden
- Besuchen Sie den Dom früh am Morgen (ab 8:00 Uhr) oder am späten Nachmittag (nach 17:00 Uhr), um die größten Menschenmengen zu umgehen.
- Buchen Sie Ihre Tickets online im Voraus. So sparen Sie Zeit am Ticketschalter und sichern sich einen garantierten Einlass.
- Vermeiden Sie Wochenenden und Feiertage, wenn möglich – besonders in der Hauptsaison von Juni bis September.
Sonnenuntergang auf der Dachterrasse
Ein absoluter Höhepunkt ist der Ausblick von der Dachterrasse bei Sonnenuntergang. Das goldene Licht auf den Marmorspitzen des Doms ist ein unvergessliches Fotomotiv.
👉 Tipp: Kommen Sie spätestens gegen 17:30 Uhr dort an, um die letzten Sonnenstrahlen in Ruhe zu genießen.
Kleiderordnung beachten
Der Mailänder Dom ist ein aktiver Ort des Glaubens. Bitte tragen Sie angemessene Kleidung:
- Schultern und Knie sollten bedeckt sein
- Keine ärmellosen Tops oder kurzen Hosen
- Im Zweifel: Ein leichter Schal im Rucksack hilft immer
Offline vorbereiten
Das Mobilfunknetz auf der Dachterrasse oder in den unterirdischen Bereichen kann eingeschränkt sein.
👉 Laden Sie Tickets, Audioguides oder Karten vorher herunter, um offline darauf zugreifen zu können.